Elena Sokratous ist unsere Regisseurin
Elena Sokratous ist in Limassol/Zypern geboren und beschäft sich seit ihrer Kindheit mit dem Theater, wo sie an Theaterkursen und Theateraufführungen teilgenommen hat. Sie hat an der Aristoteles-
Universität in Thessaloniki Theater an der Fakulität der Künste studiert und gleichzeitig an Seminaren über Theaterpädagogik teilgenommen und beides mit Diplom abgeschlossen.
Während ihres Studiums hat sie in Thessaloniki als Theaterpädagogin und Dramapädagogin für alle Bildungstufen gearbeitet, etwa im Waisenheim “Melissi”, in der International Trade Fair
und im Volksmuseum. Für zwei Jahre war sie im Sommer auch als Theaterpädagogin an der
staatlichen, interkulturellen, ganztägigen Grundschule in Limassol tätig.
Heute wohnt sie in Berlin und arbeitet an ihrer Dissertation im Bereich Dramapädagogik an der
Friedrich-Alexander Universität, Erlangen. Gleichzeitig arbeitet sie als Regisseurin und als
Theaterpädagogin für die Griechischen Gemeinde in Berlin.
Sie ist die Gründerin und die Regisseurin der Theatergruppe “ek-drasis” (Limassol, aktiv seit 2009)
und der Theatergruppe “ithAKT” (Berlin, aktiv seit 2012). In Kooperation mit Achilleas Sourlas
erstellet sie die Musik-Theatergruppe “fairy tails” (Berlin, aktiv seit 2013).
Sie hat fünf Theaterstücke geschrieben und inszeniert (Drehbuch und Regie): “Se sas pou
mas akoute” (Limassol, 2009), “alerT” (Limassol, 2010), “R.A.S.” (Limassol, 2011),
“Migronauten” (Berlin, Würzburg, Frankfurt, 2013-2014), “fe ma el” (Limassol, Nicosia, 2013),
und den Kurzfilm “Never have i ever” (Limassol, 2012).
Als Regieassistentin und Schauspielerin hat sie im Kurzfilm “Postheimat” (Berlin, 2014) mitgewirkt. Mit Yianna Neophitou und Marios Patsalis entwickelt sie das multi-location performance project “Symbolic boundary of the door” (Berlin, Paris, Athen, 2014).
I am looking forward to coming to Berlin, I want to meet all these young people who feel attracted to theatre, to its intangible reality. It’s been at that age, in adolescence, when, me too, I realized that theatre was going to be an essential part of my future life. And I was not mistaken; theatre never stopped bringing genuine excitement to my soul and mind!
Vangelis Hatziyannidis
Ανυπομονώ να έρθω στο Βερολίνο. Θέλω τόσο πολύ να συναντηθώ με νέους ανθρώπους που νιώθουν έλξη στο θέατρο, αυτόν τον άπιαστο κόσμο. Ήταν σ’ αυτή την ηλικία άλλωστε, στην εφηβεία μου, που συνειδητοποίησα κι εγώ ότι το θέατρο θα ήταν αναπόσπαστο κομμάτι της ζωής μου. Και δεν διαψεύστηκα – το θέατρο δεν έπαψε ποτέ να προκαλεί συγκλονισμό, στο νου και την ψυχή μου.
Βαγγέλης Χατζηγιαννίδης.